Den Freudenberg Innovation Award (FIA) kann in diesem Jahr das Team von Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) mit nach Hause nehmen.
Global Innovation Forum 2023
Die Automatisierung von Produktionsprozessen ist unabdingbar, um die Zukunftsfähigkeit Freudenbergs langfristig sicherzustellen, so das Fazit des diesjährigen Freudenberg Global Innovation Forum (GIF), das am 24. Mai in Weinheim stattfand und als die wichtigste Innovations-Veranstaltung innerhalb des Unternehmens gilt.
Wasserstoffoperation unter Tage
Wie lässt sich Wasserstoff künftig in großem Umfang speichern? Am besten unter der Erde sagen Experten. Komponenten von Freudenberg Oil & Gas Technologies haben die Erforschung und Umrüstung einer Salzkaverne in den Niederlanden ermöglicht.
Plastik hat einen schlechten Ruf und Hersteller von Plastikprodukten geraten in Sippenhaft. Aber haben Kunststoffe diesen Ruf auch verdient? Die Nachhaltigkeitsexpertinnen Dr. Meriem Tazir und Dr. Maike Hora glauben das nicht.
Ausbau des Engagements in China
Im April veranstaltete Freudenberg im Regional Corporate Center Asia einen Medien-Roundtable, um über die Entwicklungen in China und weltweit zu informieren.
Automatisierung als Erfolgsfaktor
Fachkräftemangel, Effizienzfragen, sich ändernde Marktanforderungen und dynamische politische Situationen – wollen Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben, sind Automatisierungsprozesse in der Produktion eine wirksame Antwort.
Eine Erfindung aus Japan erobert die Welt
Japan Vilene Company liefert Vliesträgerprodukte für medizinische Pflaster. Sie enthalten Schmerzmittel, Hormone, pharmazeutische Wirkstoffe für Alzheimer oder Parkinson-Erkrankte und sind einfach aufzukleben und anzuwenden: Medizinische Pflaster, die pharmazeutische Wirkstoffe abgeben. Das Segment nennt sich transdermale Medikamenten-Pflaster.
Rund um die Freudenberg-Welt: Global Talents Teil 1
Chancen erkennen, Chancen ergreifen. Im Gespräch mit Mario Rojas, Quality Manager, Freudenberg Medical Galway
Im Gespräch mit... Sara Heilig
Bei Chem-Trend, einem Unternehmen der Chemical Specialities Geschäftsgruppe von Freudenberg, profitieren Kunden von innovativen Lösungen, die entwickelt wurden, um die Genauigkeit bei gleichzeitiger Verstärkung der Nachhaltigkeitsinitiativen zu erhöhen.
Im Gespräch mit... Ali Abo Nasser
Ali Abo Nasser kam als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland. Bei Freudenberg machte er zunächst ein Praktikum und absolvierte dann eine duale Ausbildung. Heute arbeitet er als Service Desk Techniker im Unternehmen.
Im Gespräch mit...Eva Welsh
Eva Welsh ist Market Managerin für Evolon® in Nordamerika und verantwortlich für den Vertrieb und die Entwicklung neuer Geschäfte in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Sie ist auch eine von Freudenberg Performance Materials Expertinnen für Evolon®-Textilien, die in zahlreichen Branchen empfindliche Oberflächen beim Transport schützen.
Nur wer versteht, wohin sich Branchen und Märkte bewegen, kann passende Lösungen vorbereiten. Ein Powerhouse für solche Fragestellungen ist Freudenberg Technology Innovation.
Ausbildung mit Gamifying bei Freudenberg Medical
Die Ausbildung der Mitarbeiter von Freudenberg Medical entwickelt sich in die digitale Welt hinein und räumt gleichzeitig Hindernisse aus dem Weg und steigert die Effizienz.
Entdeckungsreise Produktinnovationen: Vierte Station
Halbzeit auf der Entdeckungsreise: Unterwegs bei Capol, führen wir Sie durch die jüngste Innovation des führenden Herstellers für Oberflächenveredelungen von Süßwaren – VIVAPIGMENTS® White.
Entdeckungsreise durch Produktinnovationen: Dritte Station
Dritte Station: die Geschäftsgruppe EagleBurgmann. Auch hier gibt es eine zunächst unsichtbare, aber unverzichtbare Innovation zu entdecken. Eine Dichtung, die Methan-Emissionen auf null senkt und damit eine zukunftsorientierte Lösung bietet – für Umwelt und Unternehmen.
Das Team von Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) hat sein e²-Projekt „BeeResponsible“ wieder aufgenommen. Vor Kurzem fand eine ganztägige Veranstaltung in Mataró (30 km von Parets del Valles bei Barcelona entfernt) statt, um mehr über die vielfältige Welt der Bienen zu erfahren.
Hilfe rund um den Globus
Die Zahl der e2-Projekte, bei denen Freudenberg das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden weltweit in Form von finanzieller Hilfe unterstützt, ist inzwischen auf 175 gewachsen. Allen Projekten gemein ist, dass sie sich mit Bildungs- (education) oder Umweltthemen (environment) befassen.
Hilfe für die Türkei und Syrien
Zahlreiche Mitarbeitende aus unterschiedlichen Standorten und Geschäftsgruppen haben sich mit Hilfsaktionen für die Betroffenen des Erdbebens engagiert. Bereits kurz nach der Katastrophe hat die Freudenberg-Gruppe 250.000 Euro an Aktion Deutschland Hilft e.V. und das Rote Kreuz / den Türkischen Roten Halbmond gespendet.
Die IKOM, 100 ehrenamtlich tätige Studenten der TUM, organisiert jährlich vier Karriereforen…
07. - 09.Jul.
HerHackathon
Beim HerHackathon 2023 werden mehr als 250 internationale Tech Native Women (Studentinnen,…
07. - 09.Nov.
HOKO
Vom 07. bis 09. November wird die HOKO von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr ihre Türen am Campus der…
07. - 09.Nov.
Bonding Aachen 2023
Vom 7. November bis 9. November ist die Freudenberg-Gruppe auf der Bonding an der RWTH Aachen…
Social Media
Und was passiert sonst in der Freudenberg-Welt? Erfahren Sie es auf LinkedIn. Die Freudenberg-Gruppe und die Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Geschäftsgruppen versorgen Sie online mit den wichtigsten Neuigkeiten zu unseren Innovationen, Events und zum Unternehmen.
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig und solche, die für die Einbindung externer Inhalte nötig sind. Sie können dies akzeptieren oder nur notwendige Cookies zulassen. Diese Einstellungen können Sie im Fußbereich dieser Website jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.